Mitglieder

...
Ulrich Meier zu Evenhausen

Fraktionsvorsitzender

Ratsmitglied

...
Sven Meier zu Evenhausen

Stellv. Fraktionsvorsitzender

Ratsmitglied

Über uns


Wir sind mit Wirkung zum 07.01.2024 aus der FDP ausgetreten.
Alle Personen haben sich frei und selbstbestimmt gemeinsam bewusst für diesen Schritt entschieden.

Begründung:

Als Team haben wir die FDP Leopoldshöhe wieder zu einem Ergebnis geführt, welches es ermöglichte, eine Ratsfraktion zu stellen (vorher nur 1 Abgeordneter).

Unter uns sind selbständig tätige Unternehmer, Landmaschinenmechatroniker, Agrarbetriebswirt, gelernter Koch, Juristin.

Wir Ratsmitglieder sind aus der Mitte der Gesellschaft gewählt worden und haben nun aus mehreren Gründen unsere politische Heimat verloren:
Nach Unstimmigkeiten im Stadtverband sowie bei der FDP-Kreistagsfraktion kam Unzufriedenheit mit der Bundes-FDP-Beteiligung in der Ampel dazu:
Wir alle hofften auf die FDP Mitgliederbefragung und den Umgang mit den Ergebnissen zum Jahreswechsel - über 10.000 Mitglieder stimmten bei schwacher Beteiligung (nur jedes 3. Mitglied) für das Ampel-Aus, eine knappe Mehrheit von 52,2 % dafür, in der Ampel zu verbleiben.
Als deutlich wurde, dass die FDP nicht genügend Kraft und Erneuerungswillen besitzt, darüber hinaus mit Eigenkritik ignorant und überheblich umgeht, wollten wir zum Zeitpunkt der Proteste gegen die verfehlte Ampelpolitik nicht länger Teil einer Partei sein, die durch ihre Regierungsbeteiligung hilft, die verunsicherten Wähler immer weiter in Parteien zu treiben, welche den Untergang der Demokratie bedeuten (AFD - teile rechtsextrem, BSW (Bündnis Sarah Wagenknecht) - Russland- und China-freundlich).

Wenn, wie in diesem Beispiel Bürger (s. Abstimmumgsergebnis) das Umkehren fordern, die Politiker aller Parteien die Ängste und Sorgen der Bürger nicht mehr ernst nehmen, sondern darüber hinaus sogar noch kleinreden - ist die Demokratie in Gefahr. Parallelen zu den dunkelsten Jahren Deutschland sind unverkennbar!

Somit betrachten wir unseren Austritt als Hilferuf und Vakanz, bis die politischen Parteien Bürgern wie uns wieder ein Angebot machen können!

Ulrich Meier zu Evenhausen und Sven Meier zu Evenhausen werden ihr Ratsmandat wahrnehmen, da ihnen ein Auftrag der Bürger vorliegt und der Gesetzgeber es vorsieht, auch nach Austritt aus einer Partei als Parteiloser sein Mandat, als Person erworben, wahrzunehmen. Dafür haben wir die Fraktion Parteiloser Unabhängiger Bürger (PUB) gegründet.

Aktuelles


Ziele

  • Fairness
  • Toleranz gegenüber Andersdenkenden
  • Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung
  • Förderung von Familie, Ehrenamt, Landwirtschaft, Mittelstand und Unternehmertum
  • Abbau von Bürokratie
  • Bekämpfung von links- und rechtsextremem Gedankengut (Feinden der Demokratie)
  • Bewußtseinsveränderung der Parteien: Die Parteien müssen auf die Bürger zugehen, nicht umgekehrt
  • Die Verwaltung soll dem Bürger dienen und sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren
  • Öffentliche Haushalte verwalten das Geld der Bürger und haben damit transparent und sparsam umzugehen - Nachhaltiges Wirtschaften!
  • Begrenzung der Zuwanderung mit rechtsstaatlichen Mitteln
  • Begrenzung der Einflussnahme totalitärer Staaten wie China und Russland

Mitgliedsantrag

Mitglied der Fraktion kann nur werden, wer eine Unabhängigkeitserklärung abgibt.

Antrag herunterladen

Kontakt


Fraktion Parteilose Unabhängige Bürger (PUB)

Telefon: +49 170 6661363
E-Mail: ulrich@meier-zu-evenhausen.de